Haurakigolf
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haurakigolf — Haurakigolf, Meerbusen an der Nordinsel Neuseelands, mit den Häfen Waitemata und Auckland … Kleines Konversations-Lexikon
Neuseeland — (engl. New Zealand; hierzu die Karte »Neuseeland«), brit. Kolonie im südlichen Stillen Ozean, bestehend aus zwei großen, zwischen 34°25´ 47°17´ südl. Br. und 166°26´ 178°36´ östl. L. gelegenen und durch die Cookstraße getrennten Inseln: Nordinsel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Barrier Islands — (spr. bärrĭer eiländs), die Inseln Otea und Huturu vor dem Haurakigolf (Neuseeland) … Kleines Konversations-Lexikon
Grahamstown — (spr. grēämmstaun). 1) Stadt in der brit. Kapkolonie (Südostprovinz), (1904) 13.877 E. – 2) G. oder Thames, Stadt auf der Nordinsel Neuseelands, am Haurakigolf, mit Tararu und Shortland (1901) 4004 E., Hochschule; Goldgewinnung, Fischfang … Kleines Konversations-Lexikon
Auckland — I Auckland [ ɔːklənd], die größte Stadt Neuseelands, auf einer bis zu 1 km schmalen Landenge auf der Nordinsel zwischen Tasmansee (Manukau Harbour) und Pazifik (Waitemata Harbour, zahlreiche Jachthäfen), 997 900 Einwohner (städtische… … Universal-Lexikon
Barrier Islands — [ bærɪə aɪləndz], Inselgruppe vor dem Haurakigolf, Neuseeland, nordöstlich von Auckland, bis 722 m über dem Meeresspiegel; Schafzucht, früher Gold , Silber , Kupfererzbergbau. Little Barrier Island steht unter Naturschutz. … Universal-Lexikon